
Die ersten Tage
Versorgung mit Pflaster
Wenn du ein Suprasorb Pflaster erhalten hast, musst Du die nächsten 72 Stunden (3 Tage) nichts tun. Das Pflaster
ist wie eine zweite Haut, atmungsaktiv und schützt vor äußeren Einflüssen. Du kannst damit sogar einfach duschen gehen.
Nach 3 Tagen kannst du es unter oder nach der Dusche (damit es sich leichter abziehen lässt) langsam und vorsichtig entfernen.
Es ist normal, dass das Tattoo unter dem Pflaster verschwommen aussieht und sich Flüssigkeit darunter ansammelt. Bitte lasse das Pflaster dennoch drauf.
Sollte es jedoch zu unerwarteten Reaktionen (Pflasterallergie) kommen, kannst du es natürlich jederzeit früher entfernen.
Versorgung mit Folie
Dein frisches Tattoo wurde von mir sachgemäß desinfiziert und mit Folie verbunden. Diese dient zum Schutz deines frischen Tattoos und sollte nach spätestens 2 Stunden entfernt werden.
Wasche dein Tattoo mit sauberen Händen unter lauwarmen Wasser mit pH-neutraler Seife oder dem mitgegebenen Cleansing Gel ab und lasse es danach an der Luft trocknen.
​
Danach kannst du es dünn, mit der mitgegebenen Tattoocreme, eincremen.
Sollte dein Tattoo noch doll nässen, kannst du es in der ersten Nacht nochmal mit frischer Folie einpacken. Versuche, wenn möglich, auf enge und reibende Kleidung zu verzichten.
Heilungsprozess
Mit einer Wund- und Heilsalbe (ich empfehle "after Tattoo" von TattooMed oder die Tattoocreme von Pegasus aus der Apotheke) solltest du dein Tattoo nun 2-3 mal täglich hauchdünn eincremen.
Die sollte so lange wiederholt werden, bis die betroffene Hautpartie vollständig abgeheilt ist.
Die Haut ist jetzt etwas trocken und neigt zum jucken. Bitte nicht kratzen, scheuern oder ähnliches, da das zu Entzündungen, Farbverlust und Narbenbildung führen kann.
​
Für die weitere Pflege kann einfache Feuchtigkeitscreme verwendet werden.
​


Besondere Sorgfalt
Bitte verzichte innerhalb der ersten Woche auf Sport, starkes Schwitzen, sowie innerhalb der erste 4 Wochen auf:
– Vollbäder (Badewanne, Schwimmbad, Seen, Meer etc.)
– Sauna, Solarium und direkte Sonneneinstrahlung
Eine vorhandene Kruste darf keinesfalls abgekratzt oder entfernt werden. Die Kruste fällt nach einigen Tagen selbständig ab.